Wir bei Provamel (Alpro Comm.VA, Handelsregisternummer 0420.429.375; Vlamingstraat 28, 8560 Wevelgem (Belgien) wissen, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten wichtig sind, und wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Provamel (als Verantwortlicher) Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verwaltet. Sie enthält Informationen darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, warum wir sie benötigen und welche Vorteile dies für Sie hat.
Bitte kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie Fragen hinsichtlich Ihrer Rechte als betroffene Person oder sonstige Fragen oder Anmerkungen haben.
Provamel behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit ganz oder in Teilen und nach eigenem Ermessen zu ändern und/oder zu ergänzen. Änderungen der Datenschutzerklärung werden auf dieser Website eingestellt. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzrichtlinien auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung der Datenschutzerklärung finden Sie oben. Durch ihre fortgesetzte Nutzung unserer Websites stimmen Sie der Datenschutzerklärung und allen Aktualisierungen zu. Wenn Sie einer Änderung nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Websites nicht weiternutzen. Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt am Mai 23, 2018 geändert.
Wir bei Provamel nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Unser Ziel ist es, alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen, sie auf verantwortungsvolle Weise zu verwalten und dabei stets transparent zu handeln. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Wir bekennen uns daher zu den folgenden grundlegenden Prinzipien:
Welche personenbezogenen Daten wir erheben, hängt vom Zweck der Datenerhebung und dem Produkt bzw. der Dienstleistung ab, die wir Ihnen anbieten.
Im Allgemeinen erheben wir ggf. die folgenden Arten personenbezogener Daten direkt:
Auch können wir indirekt personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn:
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bestmögliche Online-Angebot machen und Ihnen einen hochwertigen Kundenservice bieten zu können. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke erheben, speichern, nutzen und offenlegen:
Auch benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder aufgrund einer mit Ihnen bestehenden Vertragsbeziehung.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten oder andere Zwecke erheben oder nutzen, informieren wir Sie vor oder spätestens zum Zeitpunkt der Datenerhebung.
Ggf. bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Sie können eine einmal erteilte Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass einige der uns mitgeteilten personenbezogenen Daten oder bestimmte im Zusammenhang mit der Teilnahme an auf unseren Websites angebotenen Programmen gestellte Fragen im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze als sensibel oder gesundheitsbezogen gelten können. Derartige Daten verarbeiten wir nur, wenn dies aufgrund Ihrer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung gesetzlich zulässig ist. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Offenlegung derartiger Informationen bzw. die Beantwortung derartiger Fragen vor der Teilnahme an solchen Programmen sowie durch die Annahme der vorliegenden Datenschutzerklärung ausdrücklich Ihre schriftliche Zustimmung zur Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten erteilen (unabhängig davon, ob dies unter Aufsicht ärztlichen Personals erfolgt). Diese Zustimmung ist gültig für die Dauer Ihrer Registrierung zur Teilnahme am jeweiligen Programm, Sie können sie jedoch jederzeit widerrufen, indem Sie uns auf eine der in der vorliegenden Datenschutzerklärung genannten Weisen kontaktieren. Die betreffenden personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck Ihrer Teilnahme am jeweiligen Programm verarbeitet. Zugriff haben nur Personen, die die Daten benötigen, um Ihnen die Teilnahme am Programm zu ermöglichen.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen einige Rechte zu, von denen Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt Gebrauch machen können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Rechte dies sind und was sie für Sie bedeuten. Sie können von Ihren Rechten über unsere Kontaktseite Gebrauch machen. Bitte beachten Sie, dass wir eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises oder ein anderes gültiges Ausweisdokument benötigen, um Sie identifizieren zu können.
5.1. Recht, personenbezogene Daten einzusehen und zu korrigieren
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren und zu aktualisieren. Wir wissen, wie wichtig dies für Sie ist – bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten.
5.2. Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre personenbezogenen Daten sind übertragbar. Dies bedeutet, dass sie bewegt, kopiert oder elektronisch übertragen werden können. Dieses Recht besteht jedoch nur, wenn:
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen möchten.
5.3. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
In den folgenden Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen:
Wenn Sie bei uns gespeicherte personenbezogene Daten über Sie löschen lassen möchten, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir unternehmen angemessene Schritte, um Ihrem Wunsch in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften nachzukommen.
Wenn wir erhobene personenbezogene Daten nicht mehr benötigen und wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, sie aufzubewahren, ergreifen wir alle möglichen Maßnahmen, um sie zu löschen, zu zerstören oder dauerhaft zu anonymisieren. Für Zwecke des Direktmarketings nehmen wir die Löschung, Zerstörung oder dauerhafte Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von drei Jahren nach dem letzten Kontakt zu Ihnen vor, es sei denn, kürzere oder längere Fristen sind gesetzlich vorgeschrieben.
5.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In den folgenden Fällen haben Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken:
Wenn Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir unternehmen angemessene Schritte, um Ihrem Wunsch in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften nachzukommen.
5.5. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
5.6. Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, zu beschweren.
Wir wissen, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist. Wir geben unser Bestes, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Manipulation, Verlust, unberechtigtem Zugriff, Veränderung und Offenlegung zu schützen und fordern dies auch von allen Dienstleistern und sonstigen Auftragsverarbeitern und Dritten, die in unserem Auftrag und unter unserer Leitung personenbezogene Daten verarbeiten. Wir haben eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. So nutzen wir zum Beispiel Zugangssperren, Firewalls und sichere Server. Auch verschlüsseln wir personenbezogene Daten.
Leider ist die elektronische Speicherung und Übertragung von Informationen nie zu 100 % sicher. Aus diesem Grund können wir trotz der ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten den Verlust, Missbrauch und die Manipulation von Daten nicht vollkommen ausschließen.
Unsere Websites zielen nicht auf die Erhebung von personenbezogenen Daten Minderjähriger (also Personen unter 18 Jahren) ab. Um Minderjährige zu schützen, muss jeder Besucher unserer Websites für die Teilnahme an bestimmten Programmen sein Geburtsjahr eingeben. Minderjährige sind nicht zur Teilnahme an den Programmen berechtigt. Wenn wir auf anderem Wege erfahren, dass Minderjährige uns über unsere Websites personenbezogene Daten übermittelt haben, löschen wir diese Daten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Tochterunternehmen oder Dritte weitergeben, stellen wir sicher, dass diese Dritten Ihre Daten auf dieselbe oder eine vergleichbare Weise schützen wie wir und sie die geltenden Datenschutzgesetze beachten.
Mit Ausnahme der in der vorliegenden Datenschutzerklärung genannten Fälle werden Ihre personenbezogenen Daten weder verkauft, noch vermietet, öffentlich gemacht oder auf andere Weise weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden für die jeweils genannten Zwecke an die folgenden Dritten weitergegeben:
Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen
Wir können uns Auftragsverarbeitern oder Anbietern bedienen, die in unserem Namen Leistungen erbringen. Solche Leistungen können zum Beispiel das Hosting oder das Betreiben von Websites, die Bearbeitung von Bestellungen für Produkte oder Dienstleistungen über unsere Websites, das Versenden von E-Mails und/oder sonstigen Mitteilungen, das Anbieten von Mobilfunkdienstleistungen, das Löschen von Doubletten aus unseren Kundenlisten, die Datenanalyse, die Marketingunterstützung, die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen und der Kundendienst sein. Diese Dritten können für die Erbringung derartiger Leistungen in unserem Namen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Provamel kann Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, um auf Notfälle zu reagieren oder um auf andere Weise die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Dritten, Besuchern der Website oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Nicht-personenbezogene Daten
Wir können nicht-personenbezogene Daten wie etwa zusammenfassende Nutzerstatistiken oder Informationen über die Nutzung von Website an Dritte einschließlich Tochterunternehmen und verbundenen Unternehmen innerhalb des Konzerns weitergeben.
Wettbewerbe und Werbemaßnahmen
Über unsere Website können wir Wettbewerbe und andere Werbemaßnahmen anbieten, für die eine Registrierung erforderlich ist. Wenn Sie an einem solchen Wettbewerb oder einer anderen Werbemaßnahme teilnehmen, können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung solcher Werbemaßnahmen, zum Beispiel für die Ziehung eines Gewinners oder die Vergabe von Preisen, Dritten gegenüber sowie im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang (etwa in Form einer Gewinnerliste) offengelegt werden.
Geschäftlicher Transfer
rovamel kann die über die Websites erhobenen personenbezogenen Daten unter und zwischen den Websites sowie an Tochterunternehmen und verbundene Unternehmen weitergeben. Eine Liste dieser Unternehmen ist auf Anfrage erhältlich. Provamel oder Vermögenswerte des Unternehmens, zum Beispiel die Websites, können verkauft werden oder es können andere Geschäftsvorfälle stattfinden, bei denen Ihre personenbezogenen Daten einen der wesentlichen Vermögenswerte darstellen. In solchen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten eines der übertragenen Wirtschaftsgüter bilden. Provamel behält sich daher das Recht vor, Benutzerinformationen (einschließlich personenbezogener Daten) im Zusammenhang mit Verschmelzungen, Übernahmen, der Veräußerung von Betriebsvermögen, Joint Ventures oder anderen Geschäftsvorfällen, die mit einer vollständigen oder teilweisen Änderung der Eigentums- oder Beherrschungsverhältnisse von Provamel einhergehen sowie im Zusammenhang mit unternehmensinternen Umstrukturierungen, Bankrott, Insolvenzverfahren oder vergleichbaren Umständen (sofern dies gesetzlich zulässig ist und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt) offenzulegen und zu übertragen.
Rechtsschutz und Strafverfolgung
Wir können Informationen über unsere Benutzer (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) weitergeben, wenn wir auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse, Gerichtsverfahren oder andere zulässige Strafverfolgungsmaßnahmen reagieren müssen, wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen, wenn staatliche Behörden eine Untersuchung durchführen, wenn wir die Einhaltung der Richtlinien für die Websites und die geltenden Gesetze überprüfen oder durchsetzen wollen oder wenn wir die gesetzlichen Ansprüche und Interessen oder die Sicherheit unserer Websites, unserer Benutzer oder Anderer schützen müssen. Auch können wir Gerätekennungen verwenden, um Benutzer zu identifizieren, und dabei nach eigenem Ermessen mit Urheberrechtsinhabern, Internetprovidern und Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten. In diesem Fall kann die Offenlegung erfolgen, ohne dass Sie davon in Kenntnis gesetzt werden.
Personenbezogene Daten werden im Normalfall innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Wenn Daten ausnahmsweise außerhalb des EWR verarbeitet werden, stellt Provamel sicher, dass diese grenzüberschreitende Datenverarbeitung durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen geschützt ist.
Zu den Sicherheitsvorkehrungen, die wir zum Schutz der grenzüberschreitenden Datenverarbeitung treffen, gehören:
Als Service für unsere Besucher können unsere Websites Links zu Websites von Dritten enthalten. Dies können zum Beispiel Links von Werbetreibenden, Sponsoren und Partnern sein. Für diese Websites gilt die vorliegende Datenschutzerklärung nicht. Sie arbeiten unabhängig und unterliegen nicht unserer Kontrolle. Diese Websites können eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese zu lesen, wenn Sie die Websites besuchen. Bitte lesen die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen jeder Website, die Sie besuchen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Websites, die über diese Websites angebotenen Produkte und Dienstleistungen oder die sonstige Nutzung der Websites oder die von diesen vorgenommene Datenverarbeitung und die zugrundeliegenden Datenschutzpraktiken.
Für einige Dienstleistungen und Produkte können wir und unsere Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten mithilfe automatisierter Verfahren verarbeiten. Zu solchen Informationen können der verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem, der Serviceprovider, die aufgerufenen Websites, Uhrzeit und Dauer des Aufrufs, demographische Informationen über Sie (zum Beispiel Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Sprache, Ihren Standort und Ihre Interessensgebiete, soweit verfügbar) und die vor dem Aufruf der aktuellen Website betrachteten Seiten zählen. Wir verwenden diese Informationen, um uns ein besseres Bild darüber zu verschaffen, wie unsere Benutzer mit unseren Websites interagieren und um die Websites entsprechend anpassen und optimieren zu können. Derartige Informationen lassen sich im Allgemeinen nicht Ihnen persönlich zuordnen. Ist dies doch möglich, so behandeln wir sie als personenbezogene Daten im Sinne der vorliegenden Datenschutzerklärung.
Auch können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Profilings verarbeiten, um Ihr Verhalten auf der Website vorherzusagen und gezielte Marketingaktivitäten für Produkte, die für Sie von Interesse sein könnten, anbieten zu können.
Diesen Prozessen können Sie im Voraus widersprechen. Wenn Sie weitere Informationen über derartige Prozesse benötigen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Auch durch den Einsatz von Cookies und anderen Technologien können wir personenbezogene Daten über Sie erheben. Cookies sind Dateien, die Webserver auf Ihrem Gerät ablegen. Die Verwendung von Cookies bietet Ihnen ein flüssigeres Surferlebnis auf der Website und ermöglicht eine genauere Messung Ihres Surfverhaltens.
Dies kann erfolgen, wenn Sie unsere Websites oder Websites von Dritten besuchen, unsere Online-Werbemaßnahmen aufrufen oder unsere mobilen Anwendungen oder die von Dritten nutzen. Betroffen können die folgenden Informationen sein:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, dann kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite.